
2. November 2025 bis 4. Januar 2026 in Hannover
Jim Knopf - Das Kindermusical
Auf nach Lummerland: Das Erfolgsmusical Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer kommt nach Hannover!
Vom 2. November 2025 bis 4. Januar 2026 verwandelt sich das GOP Varieté-Theater in die fantastische Welt der Insel mit zwei Bergen. Die liebevoll inszenierte Musicalproduktion von C 2 CONCERTS mit der Musik von Konstantin Wecker und der Handschrift des Theaterautors Christian Berg bringt Michael Endes Kinderbuchklassiker auf die Bühne - voller Witz, Spannung und Herz.
Eine Produktion von C² CONCERTS GMBH.
Pro regulär verkauftem Ticket gehen 0,50€ an das Autismus-Zentrum Hannover.


Eine Insel mit zwei Bergen… und vielen Abenteuern!
Wer kennt sie nicht - die liebevoll erzählte Geschichte von Jim Knopf, Lukas dem Lokomotivführer und der Lokomotive Emma? Auf der kleinen Insel Lummerland geht es plötzlich drunter und drüber, als ein Baby im Postpaket ankommt: Jim Knopf. Er wächst in der Obhut von Frau Waas auf und genießt eine unbeschwerte Kindheit.
Doch es gibt ein Problem: Wenn Jim größer wird, braucht er ein eigenes Haus - und dafür ist auf der winzigen Insel kein Platz mehr. Um die drohende Überbevölkerung zu verhindern, trifft König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte eine folgenschwere Entscheidung: Die Lokomotive Emma soll abgeschafft werden. Für Lukas ist das unvorstellbar - und so beschließt er, Lummerland mit Emma zu verlassen. Jim will seinen Freund nicht im Stich lassen - und begleitet ihn. Gemeinsam brechen sie auf in ein großes Abenteuer.
Spielzeit:
- 2. November 2025 bis 4. Januar 2026
Spieltage:
- Mittwoch und Donnerstag 15 Uhr
- Freitag 13.30 Uhr
- Samstag 10 und 13 Uhr
- Sonntag 10 Uhr
in den Weihnachtsferien auch Montag & Dienstag. In der Weihachtswoche abweichende Uhrzeiten.
Showlänge: ca. 90 Minuten inklusive Pause
Sondervorstellungen für Schulen und Kindergärten:
vom 5. November bis 19. Dezember 2025
nur Vormittags an ausgewählten Wochentagen
(je 10 Kinder eine Begleitperson frei)
Buchbar über Ana Lucia Mendia: a.mendia(at)variete.de oder 0511 30186735
Bitte beachten Sie, dass die Vorstellungen für Schulen und Kindergärten nicht online buchbar sind.
Lieder voller Fantasie und Gefühl
Zehn Lieder hat Konstantin Wecker eigens für dieses Stück komponiert - stimmungsvoll, poetisch und perfekt für Klein und Groß. Die Songs begleiten die Handlung, bringen zum Lachen, Mitfühlen und Mitsingen. Eine musikalische Reise durch Fantasie und Gefühl - mit Liedern, die im Kopf bleiben.
Mitmachen erwünscht!
Was das Musical besonders macht: Das Publikum wird Teil der Geschichte! Regen, Meer, Fata Morgana oder Hintergrundgesang - all das entsteht live durch die Zuschauenden. So wird jede Vorstellung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Kim Marie Ngoc Bohne (Jim Knopf)

Kim Marie Ngoc Bohne wurde in Ho-Chi-Minh-Stadt geboren und wuchs in Südniedersachsen auf. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für Tanz, Gesang und Schauspiel: Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie in der Theater-AG ihrer Grundschule, daneben widmete sie sich mit Begeisterung dem Tanzen und Singen. Nach dem Abitur 2022 begann sie ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin, die sie im September 2025 erfolgreich abschloss. Mit der Rolle des Jim Knopf feiert sie nun ihr Theaterdebüt - und erfüllt sich damit einen langgehegten Traum.
Oliver Fleischer (Lukas der Lokomotivführer)

Oliver Fleischer, 1974 in Bottrop geboren, ist Schauspieler und Autor. Seit vielen Jahren überzeugt er in Kino, Fernsehen und Theater mit einer Bandbreite, die von humorvollen Figuren bis zu intensiven Charakterrollen reicht. Bekannt wurde er vor allem durch Serienerfolge wie Danni Lowinski (Sat.1), Beste Schwestern (RTL), Großstadtrevier (ARD), Wilsberg und Bettys Diagnose (ZDF). Im Kino war er u. a. in Vollidiot (2006) Paula (2015), Der letzte Bulle (2018) und Führer und Verführer (2022) zu sehen. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Deutschen Comedypreis. Neben der Schauspielerei ist Oliver Fleischer auch als Autor tätig. In seinem Buch „Der Oma hätte das gefallen“ verbindet er Humor, Ernsthaftigkeit und Feingefühl, wenn er von seinen ungewöhnlichen Erfahrungen als Sargträger erzählt. Mit seiner Mischung aus Präsenz, Authentizität und erzählerischem Gespür bringt er das Publikum gleichermaßen zum Lachen, Nachdenken und Mitfühlen.
Nico Alesi (Erzähler / König Alfons / Der Bonze)

Nico Alesi, in Deutschland geboren mit italienischen Wurzeln, entdeckte früh seine Leidenschaft für die Bühne. Seine fundierte Ausbildung zum Musicaldarsteller führte ihn auf große Musical-Bühnen, internationale Kreuzfahrtschiffe und zahlreiche weitere Bühnen. Nico glänzte bereits in Produktionen wie Happy Landing, Tommy Taylors Traumfabrik, Honig im Kopf, Bikini Skandal sowie zuletzt in einer tragenden Rolle im Musical Walpurga. Auch in der Schlagerszene macht er sich einen Namen und teilt die Bühne mit renommierten Größen. Mit seiner Stimme, Ausstrahlung und Charme begeistert er das Publikum. Abseits der Bühne sorgt Nico regelmäßig für Aufsehen: Auf Social Media begeistert er mit emotionalen Cover-Songs, humorvollen Lip-Sync-Videos und persönlichen Einblicken in seine musikalische Reise. Seine Beiträge gehen oft viral und lassen seine Community stetig wachsen.Nico Alesi bringt Humor, mitreißende Ausstrahlung und frischen Wind auf die Bühne. Sein Talent, Vielseitigkeit und die Fähigkeit, eigene Geschichten musikalisch und darstellerisch erlebbar zu machen, bewegen die Menschen – ob live im Theater, auf den großen Schlagerbühnen oder digital.
Katherine Lindhorst (Prinzessin Li Si / Ping Pong / Nepomuk)

Katherine Lindhorst wurde in Chile geboren und wuchs dort auf. Schon als Kind sang sie in verschiedenen Schulchören, und eine Lehrerin erkannte ihr Talent für Schauspiel, weshalb sie die Hauptrolle in *Die Bremer Stadtmusikanten* erhielt. Damals hätte sie nie gedacht, dass sie diesen Weg einmal professionell einschlagen würde. Im letzten Schuljahr zog ihre Familie spontan nach Deutschland, um näher bei der Verwandtschaft zu sein. Nach dem Abitur entdeckte Katherine durch einen Workshop ihre Leidenschaft für Musicals und begann daraufhin ihre Ausbildung an der Stage School Hamburg, die sie 2024 erfolgreich abschloss. Während ihrer Ausbildung stand sie unter anderem im Semesterprojekt *Natürlich Blond* sowie in der Großen Jubiläumsgala 2024 auf der Bühne. 2024 war sie außerdem im Kinderentertainment des Europa-Parks engagiert. Im Stück *Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer* schlüpft sie gleich in drei verschiedene Rollen und freut sich, das Publikum mit herzlicher Ausstrahlung zu begeistern. Wenn sie nicht auf der Bühne steht, verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Lesen, Sport treiben, Backen oder Fotografieren.
Katharina Meissner (Frau Waas / Frau Mahlzahn / Oberbonze)

Katharina Meissner, in Lübeck geboren, absolvierte ein Gesangsstudium an der HMT Leipzig und wurde Mitglied des Schweizer Opernstudios. Sie sang Rosalinde, Wellgunde und Paoluccia an verschiedenen Theatern, gefolgt von einem Engagement am Metronom Theater Oberhausen für „Das Phantom der Oper“. Anschließend war sie im Schauspielfach an Bühnen wie der Komödie Kassel tätig. Nach einem Master in Kulturmanagement an der Hochschule Bremen 2019 arbeitete sie als Kulturmanagerin, leitete das Kulturbüro Delmenhorst (2021-2022) und den Fachbereich „Jugend, Kultur & Erwachsenenbildung“ in Bad Oldesloe (2022-2025). Daneben tritt sie in musikalischen und szenischen Projekten auf, zuletzt in „Der Geist der Weihnacht“ (Dezember 2025) und als Elfenkönigin in „Elfenfeuer II“.
Till Bockholt (Herr Ärmel / Kaiser von China / Herr Tur Tur)

Till Bockholt, geboren und aufgewachsen in Hamburg, sammelte schon in seiner Jugend einiges an Bühnenerfahrung im Rahmen der „Hamburg Musical Company“. Der Hamburger gab dieses Jahr sein Bühnendebüt in „Das Sams“bei den Langenargener Festspielen. Kurz danach schloss er seine Ausbildung zum Musicaldarsteller ab. Jetzt freut er sich, die Geschichte von „Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer“ mitzuerzählen. Der 23-Jährige ist zudem ausgebildeter Erzieher.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Sie werden weitergeleitet, sobald Ihre Anfrage vollständig versendet wurde.
Falls Sie Dokumente und Dateien hinzugefügt haben, kann hierfür der Upload einige Minuten in Anspruch nehmen.