9. November 2023 bis 7. Januar 2024 in Essen
Magie und Artistik, wie aus einer anderen Welt
Sie sind zurück im GOP
Die Publikumslieblinge Timothy Trust und Diamond Diaz begeisterten von 2017 bis 2020 das Publikum mit ihrer Show „Trust Me“.
Sie sind zurück? Oder: Sie werden zurück gewesen sein? Welches Jahr schreiben wir überhaupt? Und sind wir wirklich im Theater oder nicht doch in einem alternativen Universum? Herzlich willkommen im Hier und Jetzt! Was auch immer das bedeutet. In der Show „Multiversum“ werden Raum und Zeit auf den Kopf gestellt. Und welche Frage beschäftigt einen Geist aus dem 16. Jahrhundert?
Genießen Sie einen überdimensionalen Abend voller außergewöhnlicher Artistik und mitreißender Zauberei. Eine Show, die augenzwinkernd sowohl Erwachsene, wie auch Kinder begeistern wird.
Regie: Knut Gminder
Idee: Timothy Trust & Diamond
Choreografie: Ingrid Korpitsch
Bühnenbild: Sebastian Drozdz
Visuals: Bastian Künstner
Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Eine Produktion von GOP showconcept - Änderungen vorbehalten.
Timothy Trust & Diamond
MENTALMAGIE, ZAUBERKUNST, COMEDY, MODERATION
Wer bis heute dachte, es gelten die physikalischen Gesetze von Raum, Zeit, Materie und Energie, verliert bei der Vorstellung des magischen Duos, in ihrem Kosmos der Zauberkunst und Mentalmagie, beinahe den Glauben an die Wirklichkeit. Gekonnt charmant und voller Witz, zeigen Timothy Trust und seine bezaubernde Partnerin Diamond, dass das Unmögliche das Ziel und kein Ziel unmöglich ist. Ihr hohes Niveau ist in den vergangenen Jahren mehrfach mit Auszeichnungen wie ‚Deutscher Meister der Zauberkunst‘ geehrt worden.
Die facettenreiche Palette von Gedankenlesen, Comedy und Zauberei mit Publikumsbeteiligung und sogar Großillusionen, bereichern in dieser Show alle Paralleluniversen.
Lisa Stampfl
Hula Hoop
Lisa Stampfl war viele Jahre Teil des österreichischen Nationalteams der Rhythmischen Gymnastik, wo sie an mehreren Europa- und Weltmeisterschaften teilnahm. Dies legte den Grundstein ihrer späteren Karriere in der Artistik und nun wird sie erstmals mit einem schwindelerregenden Hula Hoop Act auf den GOP Bühnen in ‚Multiversum‘ mit ihrem Talent begeistern!
Thomas Staath
Reifen Kraftjonglage / Pole Dance
Mit seinen Darbietungen setzt der Muskelprotz die Gesetze der Schwerkraft scheinbar außer Gefecht. In seiner Kraftjonglage scheinen sogar Autoreifen leicht wie Flummis und sein Act am Dance Pole ist eine phänomenale Kombination von Kraft und Leichtigkeit. Thomas Staath begeisterte sich schon als kleiner Junge für die große Artistik und so sammelte er im Elsass erste Bühnenerfahrungen im frühsten Jugendalter. Er besuchte die Zirkusschule Lomme-Lille, die beste Entscheidung, die er treffen konnte. Unser Publikum kennt ihn schon aus der Show ‚Wild Boys‘ – nun ist er zurück auf unseren Bühnen und beeindruckt mit Kraft, Können, Kunst und Komik.
Duo Rêve de Lumière
Rollerskateakrobatik
Wow-Effekt garantiert! In einer surrealen Fusion von Luft- und Rollschuhakrobatik zeigen die Künstler Jacqueline und Wagner als artistisches Duo eine dynamische Performance, die schwindelerregend ist. An der internationalen Zirkusschule in Kuba haben die beiden ihre Ausbildung absolviert und begeistern seitdem Zuschauer weltweit. Kreativität, besondere Requisiten, ausgefallene Kostüme, Glamour und Liebe machen ihre Auftritte, die bereichert sind durch zeitgenössischen Tanz, Burlesque und Schauspiel, so besonders. Hier entstehen einzigartige Bilder zwischen Boden und Luft mit denen sie ihr Publikum in einzigartige Sphären versetzen.
Synched
Banquine
Banquine beschreibt eine sehr puristische, wenngleich spektakuläre Variante artistischer Körperkunst: Das Trio Synched, bestehend aus Zoé Sascartier, Maxwell Yentin & Maxime Blenckeart, zeigt eine mit Kraft, Balance, Stabilität und manchmal auch durch Schwung lebendige Hand-auf-Hand Akrobatik. Das Fundament für Zoé: Max & Max. Mit technischer Präszision und absoluter Körperbeherrschung, gelingt den drei Künstlern eine Darbietung die wirkt, als könne die Schwerkraft überwindbar sein ihre Tricks lässt so manchem Zuschauer den Atem anhalten. Wie aus einem anderen Universum!
Stanislav Vysotskyi
Balljonglage
Das Spektrum dieses Meisterjongleurs, ist mit zwei Händen nicht zu greifen, nein- in seinem Fall braucht es dazu auch zwei Füße. Anders als die meisten Jongleure, wirft und fängt Stanislav seine Bälle mit den Füßen - während er steht! Seit seiner frühen Kindheit ist die Balljonglage seine große Leidenschaft. Das Talent des ukrainischen Künstlers blieb nicht lange unentdeckt und ist bereits mit zahlreichen Preisen gekrönt. So kürte ihn 2015 die Grand Prix Jury in der Newcomer Show (Krystallpalast Varieté Leipzig) zum Sieger und 2018 gewann er beim renommierten Circus-Festival in Budapest den Bronze-Award. Nun steht er wieder auf unserer GOP Bühne: grandios ist eine Untertreibung für das, was hier zu erleben ist.
Alina Hryshkova
Hairhanging
Diese Newcomerin zeigt eine Kunst, die nicht an den Haaren herbeigezogen ist. Bereits in den 20er Jahren war Hairhanging ein Trend, heute erlebt diese besondere Art der Luftartistik ihre Rennaissance. Alina wurde 2005 in Kiew geboren und strebte schon als Kind danach, in ihrer ganz eigenen Traumwelt der Akrobatik groß zu werden. Groß, ja nahezu großartig, das ist das junge Talent schon jetzt und zeigt, dass Träume wahr werden können. Einzig und allein an ihren Haaren in der Luft zu schweben, diese Technik erfordert mehr als nur Geschick und bereichert das Universum der Artistik um ein Vielfaches. Ihr Act war so noch auf keiner deutschen Bühne zu sehen.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Sie werden weitergeleitet, sobald Ihre Anfrage vollständig versendet wurde.
Falls Sie Dokumente und Dateien hinzugefügt haben, kann hierfür der Upload einige Minuten in Anspruch nehmen.