6. Juli bis 3. September 2023 in Bremen

Erfrischendes Varieté

Der Sommer taucht alles in ein goldenes Licht und schenkt uns strahlende Helligkeit, die pure Lebensfreude widerspiegelt. Kräftig, hell, strahlend und schön und vor allen Dingen überaus unterhaltsam präsentieren sich auch die Künstler der Sommershow im GOP Varieté-Theater Bremen. Eine Auslese der Besten findet sich zusammen, um erstklassiges Entertainment zu bieten. Unumstrittene Lieblinge und neue Gesichter formen ein Ensemble, das keine Wünsche offen lässt. Zauberhafte Unterhaltung, sommerliche Kurzweil, magische Momente und großes Staunen sind garantiert. All das sommerlich leicht, wie ein guter, kühler und gekonnt gemixter Cocktail an einem lauen Sommerabend.

Thomas Otto

MODERATION, ZAUBERKUNST

Thomas Otto ist ein Großer geworden, weil er klein angefangen hat. Als Kind vom Zaubervirus befallen, bis heute unermüdliches Tüfteln in der Welt der Wunder. Stets mit ehrgeizigem Training: Mimik, Gestik, Musik, Licht, Auftritt. Seine flinke Zunge, sein Sinn für Situationskomik und seine Schlagfertigkeit steuert er mit einem feinsinnigen Gespür für das richtige Timing, das jede Show zu einem unvergleichlichen Erlebnis werden lässt. Sein halbes Leben ist Thomas Otto Profi und gilt als Kreativer unter den Zauberkünstlern. Auf einem alten Gut in Norddeutschland entwickelt er die Einfälle für seine Shows. Leidenschaftlich nimmt er Klassiker der Zauberkunst auseinander, bereichert sie mit eigenen Ideen und passt sie seinem ganz persönlichen Charakter an.

Alexandra Malter

Hula Hoop

Auf einem australischen Kreuzfahrtschiff war Alexandra Malter Teil einer Show, die das traditionelle „Cabaret“ modern interpretierte. Choreographie, Sinnlichkeit und Artistik in einem. Künstlerisch inspirierte die Belgierin die Zeit auf dem Schiff sehr. Ihre aktuelle Hula-Hoop-Darbietung ist das Ergebnis unglaublicher Trainingsdisziplin - Alexandra ist Autodidaktin - und all den Erfahrungen, die sie auf den internationalen Bühnen sammelte. Was sie technisch mit ihren XXL-Ringen zeigt, ist zudem komplett neu und sehr innovativ. Alexandra träumt übrigens davon, wenn sie überall auf der Welt aufgetreten ist, ihr eigenes Cabaret zu eröffnen.

Genia

Flying Pole

In der ukraine geboren und zum Tänzer ausgebildet, zog es Ievgen Tykhonkov hoch hinaus. Der muskulöse Genia schwebt mit Leichtigkeit, Anmut und Eleganz am Flying Pole. Seit 2020 kann er sich zu den Preisträgern des Internationalen Zirkusfestivals von Albacete in Spanien zählen. Heute lebt der Künstler in Barcelona.

Herr Niels

VISUAL COMEDY

Herr Niels macht eigentlich Nichts...! ...und wenn er was macht, dann macht er meistens Unsinn...! ...aber das macht ja nichts!
Getreu diesem Motto spielt sich Herr Niels in die Herzen seiner Zuschauer. Mit seiner außergewöhnlichen Körperbeherrschung und Bühnenpräsenz ist er international mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den besten und gefragtesten Visual Comedy Acts.

Ofelia Grey

Stabljonglage

Irgendwo zwischen charmantem Vagabundismus und royaler Eleganz könnte man die magisch virtuose Kunst der Stabjonglage dieser Künstlerin einordnen, die mit ihrem starken Ausdruck einzigartige Welten öffnet. Ofelia sammelte ihre ersten Bühnenerfahrungen in Litauen, hier ist sie geboren und aufgewachsen. Heute befindet sich ihr Lebensmittelpunkt in Berin, auf den Bühnen Europas und, zu unserer Freude, jetzt auch im GOP. 

Flight of Passion

Duo Strapaten

Das Strapatenduo Flight of Passion wurde von Prinzessin Stefanie beim Internationalen Zirkusfestival von Monte-Carlo mit dem goldenen Clown ausgezeichnet. Die Darbietung vereint romantisch schwebende Momente mit spektakulärer Akrobatik und absoluten Hochleistungstricks. Dazu gehört Können und Leidenschaft. Allein das bedienen des Motors ist so kompliziert, dass auch hierfür ein Sonderpreis in Monaco ausgelobt wurde.

Sheyen Caroli

Kontorsion

Die gebürtige Italinenerin hat die traditionsreiche und klassische Kunst der Kontorsion von Kindesbeinen an erlernt. Ihre Lehrmeister kamen aus der Mongolei, wo die Kunst des „Sich Verbiegens“ als „Schlangenmensch“ ein wichtiger Teil der zirzensischen Kultur ist. Mit dieser Darbietung interpretiert die passionierte Akrobatin das Genre auf moderne Art und Weise neu, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen oder gar zu verstecken. Das ästhetische Gesamterscheinungsbild verdreht den Zuschauern auf verschiedensten Ebenen den Kopf und die Sinne. Die „Guiness Buch der Rekorde“-Jury wusste die Lage dennoch faktenorientiert einzuschätzen und verlieh Sheyen Caroli in 2017 verdientermaßen den Titel in der Kategorie „foot archery“: Bogenschießen mit den Füßen. Wie das geht? Sehen Sie bei uns!

Rock'N'Rollers

Rollschuhakrobatik

Es ist scheinbar unmöglich, einen menschlichen Körper dazu zu bewegen, mit Rollen unter den Füßen in halsbrecherischem Tempo auf kleinster Fläche rasante Tricks mit einem Partner zu vollführen, und dabei auch noch souverän und sexy zu bleiben. Genau das machen Alyona und ihr Mann Vova. Seitdem die beiden vor einigen Jahren im Theater von Odessa eine Rollschuh-Akrobatik-Act sahen, träumten sie davon, eine eigene Darbietung dieser Art zu entwickeln und damit aufzutreten. Exotischer Weise erwarben sie ihr Wissen durch das bloße Ansehen von youtube Videos. Sie trainierten hart und spielen nun in der Oberliga in diesem Bereich der akrobatischen Hochleistungssparte mit.