5. Mai bis 25. Juni 2023 in Bad Oeynhausen

Ein neues Kapitel der Varieté-Unterhaltung

Momo, Robinson Crusoe, Romeo und Julia

Die Figuren aus guten Büchern sind Idole, beflügeln, inspirieren und beeinflussen nicht selten das ganze Leben. Kein Wunder also, dass ein guter Bookshop weit mehr ist als nur ein Einkaufsladen. Hier kommt es möglicherweise zur alles entscheidenden Begegnung! Mit literarischen Helden oder realen Menschen, die man ganz zufällig an der Kasse trifft. Im GOP-Bookshop führt jedenfalls Frau Sonntag (Amélie Demay, GOP-Freunden aus „La Luna“ in Erinnerung) das Regiment. Sie versteht sich darauf, der Welt der schönen Geschichten Leben einzuhauchen. Michael Endes Momo bezaubert mit Jonglage. Romeo und Julia verkörpern die große Liebe in einem atemberaubenden Chinese Pole Act. Das ganze Drama und die Romantik der großen Literatur werden zwischen den Regalen artistisch in Szene gesetzt, alles begleitet von grandioser Live-Musik. Der kauzige Vertreter von Zauberartikeln, Mr. Robinson, sorgt dabei für reichlich Wirbel und die komödiantische Würze. Dieser Bookshop hat es in sich – am liebsten würde man nach Ladenschluss noch bleiben.



Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause

Regie: Sabine Rieck
Lichtdesign: Daniel Hensche
Choreografie: Bénédicte Petit
Kompositionen: Sergej Sweschinski
Bühnenbild: Stella Dobewall & Sebastian Drozdz

Eine Produktion von GOP showconcept - Änderungen vorbehalten.

Michele & Amélie

PARTNERAKROBATIK, COMEDY

Eine Frau und ein Mann begegnen sich auf der Bühne: Dramatisch wie das Begehren, stark wie die Hoffnung, leicht wie die Liebe und melancholisch wie der leise Zweifel... Elegante Partnerakrobatik zu leidenschaftlichen Tangoklängen – zwei Körper, vier Hände, ein Tanz. So präsentieren sich Michele und Amélie in ihrer einzigartigen und vielfach preisgekrönten Darbietung.

Bekka Rose

Keulenjonglage

In einem „Handwerk“, das weltweit extrem von Männern dominiert wird, eroberte Bekka Rose ihren eigenen Platz. Jeder Profi, der sie erlebt, attestiert ihr einen „einzigartigen, poetischen Stil“. Die Basics lernte die Kanadierin in einem Jugendzirkusprojekt, dann besuchte sie Lehrgänge, Wettbewerbe, lernte bei den Großen der Szene und absolvierte schließlich die Zirkusschule in Québec. Bis auf die Bühnen von Qatar und Japan brachte sie ihr Können. 2017 wurde sie in Kanada zur „Jongleurin des Jahres“ gekürt. Jetzt bereichert sie „Bookshop“ des GOP mit ihrer so zauberhaften Keulen-Jonglage. Eines ihrer Projekte für die Zukunft: „Irgendwann möchte ich eine Show mit ausschließlich weiblichen Jongleurinnen kreieren!“

Duo Frénésie

Duo Pole

Bénédicte und Simon trafen sich 2010 in Südfrankreich. Sie war Tänzerin. Er Artist. Nach einigen Jahren verließ sie die Welt des Tanzes und ließ sich von ihrem Freund die Kunst der Chinese Pole Akrobatik beibringen. Die beiden kreierten einen Duo Act, in dem Eleganz und Kraft verschmelzen, und begeistern damit seitdem das Publikum weltweit.

Gwenadou Schroeckleloeck

HULA HOOP

Gwenadou ist Tochter eines Artistenpaares. Schon früh fühlte sich die quirlige Artistin selbst auch auf der Bühne wohl und beschloss eine professionelle Artisten-Ausbildung zu absolvieren. In Frankreich spezialisierte sie sich auf Tanz und Hula Hoop und steht seitdem auf den verschiedensten Bühnen Europas - unter Anderem bereits in der GOP Produktion "Grand Hotel".

Helena Jans

Strapaten

Mal angenommen: Eine Luftartistin verliert ihren Partner und trotzt künftig alleine den Gesetzen der Schwerkraft. Das ist zunächst mehr als dramatisch. Dann kann dieser Umstand aber dazu führen, dass man sich einen etwas schrägen, aber wahrhaft einzigartigen Plot überlegt. Die junge belgische Artistin Helena Jans hat jedenfalls den fiktiven „Oscar“ kreiert und bringt ihren „Knochenmann“ sogar mit auf die Bühne. Ein einmalig berührender Act über Liebe, Tod, das Leben und die Unendlichkeit. Beim renommierten Young Stage Festival in der Schweiz wurde diese Darbietung 2019 für seine Intensität und seine schöpferische Kraft mit dem GOP-Preis ausgezeichnet.

Joel Baker

Clown, Handstand

Joel Baker ist Absolvent des Clown Conservatory in San Francisco und des San Francisco Circus Centers, wo er begann, Akrobatik, Handstände und Stuhlbalance in die physische Comedy einzubauen. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Comedy und Akrobatik machte er schnell Karriere. Kein Wunder, dass auf seinem Lebenslauf keiner der ganz großen Namen, wie dem Cirque du Soleil, den 7 Fingers, dem Cirque Éloize oder dem Cirque Bouffon, fehlen.

Alex & Vlad

Ikarische Spiele

Sie haben alle Füße voll zu tun. Die beiden Freunde Alex und Vlad schicken sich gegenseitig auf eine rasante Flugreise und wirbeln im Takte der Musik durch die Luft. Aus dem Salto in den Salto, lautet das Motto der beiden. Unzählige Kaskaden, Pirouetten, Drehungen und Wendungen wechseln in rascher Folge ab. Frisch und frech, fulminant und voller Tempo sorgen sie für den ganz großen Applaus.
 

TriOle

Live Musik

Sergej Sweschinski studierte klassische Gitarre sowie Kontrabass am Konservatorium in Donezek. Er verbindet als Komponist „besondere“ Sounds mit klassischer Musik und komponiert Filmmusik und Musiktheater. Letztlich begeisterte er im französischen Artistiktheater „Cirque Bouffon“. Zusammen mit den Band-Kollegen Adam Tomaszewski und Oleg Nehls bilden sie das TriOle, die alles sind, nur nicht angepasst. Ausgerüstet mit ihren Instrumenten begeistern sie das Publikum mit unvergleichlicher Musik.